Hauptversammlung beschließt Aufgabenverteilung für die nächsten fünf Jahre.
Neun Gemeinden – ein Ziel. Der Verein Kleinregion Schwarzatal – Verein zur Regionalentwicklung, wie er im vollen Namen heißt, hat am 22. April 2025 im Rahmen seiner Hauptversammlung die neue Zusammensetzung des Vereinsvorstandes beschlossen. Unter der bewährten Leitung von Obmann Mag. Christian Samwald wird sich die Kleinregion Schwarzatal mit Themen wie der Steigerung der Familienfreundlichkeit der Region sowie der Orts- und Stadtkernentwicklung in den Mitgliedsgemeinden befassen. Obmann LAbg. Bürgermeister Mag. Christian Samwald: „In der Kleinregion Schwarzatal führen wir auf überparteilicher Basis zusammen, was unterschiedlicher nicht sein kann. VertreterInnen von Städten bis hin zu Kleinstgemeinden beraten und setzen gemeinsam Aktionen, die Region für ihre BewohnerInnen und BesucherInnen noch attraktiver zu gestalten. Egal ob urbanes Zentrum oder periphere Lage – den BewohnerInnen der Region wird durch diese Vielfalt ein abwechslungsreiches Programm von Naherholung über Shopping, Bildung, Unterhaltung bis Sport geboten. Ich freue mich, mit diesem kompetenten Team weiterarbeiten zu dürfen“.
Die Kleinregion Schwarzatal setzt sich aus den Gemeinden Altendorf, Buchbach, Bürg-Vöstenhof, Grafenbach-St. Valentin, Natschbach-Loipersbach, Neunkirchen, Ternitz, Wartmannstetten und Wimpassing zusammen und ist Heimat von rund 35.000 Bewohnerinnen und Bewohnern. Die Einwohnerzahlen der einzelnen Gemeinden variieren mit rund 150 bis rund 15.000 ebenso wie die flächenmäßige Ausdehnung zwischen 2 und 65 Quadratkilometern. Ziel der Kleinregion Schwarzatal ist, die Region in ihrer Gesamtheit sowohl wirtschaftlich, als auch gesellschaftlich bestmöglich zu entwickeln. Maßgeblich unterstützt wird dieses Vorhaben durch die NÖ Dorf- und Stadterneuerung, die LEADER-Region NÖ-Süd, die NÖ.Regional GmbH sowie die Klima- und Energiemodellregion. Auch die Regionalbanken Sparkasse Neunkirchen und Raiffeisenbank Wiener Neustadt-Schneebergland sind Mitglieder des Vereins.
Foto: Der neu gewählte Vorstand der Kleinregion Schwarzatal v. l. n. r.: GR Peter Stix, GGRin Helga Kastner, Bgm.in Mag. Sylvia Kögler, Bgm.in Ulrike Trybus, Obmann LAbg. Bgm. Mag. Christian Samwald, GGRin Mona Scherz, Bgm.in Doris Kampichler, Bgm. Walter Jeitler, Bgm. Johann Hainfellner.
DI 28.01. - SA 17.05.
Beginn: 18:00 Uhr
Ort: Herrenhaus Ternitz und andere
MO 17.02. - FR 02.05.
Beginn: 10:00 Uhr
Ort: Herrenhaus Ternitz und andere
DO 03.04. - DO 25.09.
Beginn: 17:00 Uhr
Ort: Kindlwald Ternitz
MI 23.04. - FR 09.05.
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Stadtgalerie Ternitz
SA 26.04.
Beginn: 10:00 Uhr
Ort: VS Kreuzäckergasse
SA 26.04.
Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Kulturkeller Ternitz
FR 09.05.
Beginn: 18:30 Uhr
Ort: Kulturkeller Ternitz
SA 10.05.
Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Kulturhaus Pottschach
FR 16.05.
Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Stadtkino Ternitz
SA 17.05.
Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Kulturkeller Ternitz
Soll auch Ihre Veranstaltung hier aufscheinen? Füllen Sie bitte folgendes Formular aus und schicken Sie es uns!