• Banner ueberblick
  • Banner ueberblick
  • Banner ueberblick

Öffentliches Bauen

Zuständig: Geschäftsbereich 4

Während einige Gemeinden in Niederösterreich erst mit dem Kanalbau beginnen, ist das Kanalnetz im Gemeindegebiet der Stadtgemeinde Ternitz zu fast 100% fertiggestellt. Die Stadtgemeinde Ternitz errichtet die Hausanschlüsse zu den einzelnen Haushalten, während der Abwasserverband Mittlers Schwarzatal die Sammelkanäle zur Kläranlage herstellt. Wie schon in den letzten Jahren, so werden auch heuer wieder zahlreiche ältere Kanalstränge um über 0,72 Mio. Euro saniert.

Die im Besitz der Stadtgemeinde Ternitz stehenden öffentlichen Gebäude werden durch Reparaturarbeiten seitens des Bauhofes laufend instandgehalten.

Dies bedeutet, verstopfte Abwasseranlagen zu reinigen, diverse Fenster- und Türreparaturen und Maurerarbeiten durchzuführen, aber auch als Vertretung für die Hausbesorger teilweise die Schneeräumung und Pflege der Grünanlagen zu übernehmen.

Weiters übernimmt der Bauhof die Entsorgung der Friedhofsabfälle sowie diverse Transportarbeiten.

Ebenso werden laufend bei diversen Wohnhausanlagen die Dachrinnen gereinigt, sowie der anfallende Grünschnitt entsorgt.

Beim Sportplatz Ternitz werden - wenn nötig - Bäume entfernt sowie die Tribüne und die Grünanlagen gepflegt.

Das Erscheinungsbild der Stadtgemeinde Ternitz hat sich in den letzten Jahren, durch zahlreiche Neuerungen stark verändert.

Mit dem Ankauf des Herrenhauses und des Stadtparkes von der Firma Schoeller Bleckmann begann die Umgestaltung im Zentrumsbereich von Ternitz. Im Stadtpark wurden zahlreiche Parkbänke aufgestellt, das Märchenschloß für unsere Kinder errichtet, die Wege saniert und die Beleuchtung verbessert. Das Herrenhaus wurde generalsaniert und ein Zubau mit einem Saal für ca. 100 Personen, einer Galerie und Räumen für die Musikschule und Vereine errichtet. Mit der Neugestaltung der Grünanlage vor dem Herrenhaus wurde die Sanierung abgeschlossen.

Mit der Errichtung der drei Kreisverkehre in Ternitz und deren optische Gestaltung, wurde das Erscheinungsbild der Stadt Ternitz nachhaltig verändert.

Im Bahnpark gegenüber dem Herrenhaus wurde der alte Springbrunnen im Herbst des vergangenen Jahres teilweise abgerissen. Mit der Errichtung des neuen Springbrunnens wird das ganze Umfeld wie Wege und Grünflächen neu gestaltet.

In der Vorweihnachtszeit findet seit einigen Jahren, vor dem Herrenhaus ein Adventmarkt statt. Die weihnachtlich geschmückten Laternen, Bäume und Verkaufsstände prägen das Erscheinungsbild von Ternitz in der Vorweihnachtszeit.

In den Blumenanlagen der Stadt Ternitz werden 12.000 verschiedene Sommerblumen gepflanzt.

Um über die Sommermonate hinweg die Blütenpracht zu erhalten, muss täglich gegossen, einmal wöchentlich gedüngt, die abgetrockneten Blüten abgezupft, die Wildkräuter entfernt und der Rasen gemäht werden.
Um die Wasserversorgung der Blumen zu erleichtern, wurde teilweise eine automatische Sprühanlage installiert.

Im Herbst werden die Palmen eingewintert und die Sommerblumen durch Tulpen-, Narzissen- und Krokuszwiebel sowie durch Violen ersetzt.

Im Frühjahr werden nach der Tulpenblüte ca. 15.000 Zwiebeln ausgenommen, getrocknet, sortiert und im Herbst wieder eingepflanzt.

Besonders schön gestaltet sind die drei Kreisverkehre im Stadtgebiet.

Im Gemeindegebiet der Stadtgemeinde Ternitz werden vom städtischen Bauhof rund 120.000 m2 Grünflächen gepflegt. Dazu gehört neben den Routinearbeiten wie Rasenmähen, Heckenschneiden usw., die Pflege und der Rückschnitt der Bäume, die Behandlung der Kastanienbäume gegen die Miniermotte, sowie das Pflanzen von Blumen im Frühjahr und das Setzen der Blumenzwiebel im Herbst.

Jährlich werden im Frühjahr 120 Parkbänke in den verschiedenen Ortsteilen von Ternitz aufgestellt. Diese werden im Herbst wieder eingezogen und vom Bauhof je nach Zustand repariert oder erneuert.

Besonderer Beliebtheit bei den Kindern erfreut sich das Märchenschloß im Stadtpark mit dem Kinderspielplatz.

Im Bahnpark gegenüber dem Herrenhaus wurde der alte Springbrunnen im Herbst des vergangenen Jahres teilweise abgerissen. Mit der Errichtung des neuen Springbrunnens wird das ganze Umfeld wie Wege und Grünflächen neu gestaltet.

Button zur Seite Stadtmarketing Button zur Seite Event Kultur Ternitz Button zur Seite Schnupperticket Button zur Seite Volkshochschule Ternitz Button zur Seite Energieteam Ternitz Button zur Seite Klima- und Energie-Modellregionen Schwarzatal Button zur Seite Stadterneuerung

Oft gesuchte Links

Veranstaltungen / Kultur

Regionalmusikschule Ternitz

DI 28.01. - SA 17.05.
Beginn: 18:00 Uhr

Ort: Herrenhaus Ternitz und andere

Volkshochschule Ternitz

MO 17.02. - FR 02.05.
Beginn: 10:00 Uhr

Ort: Herrenhaus Ternitz und andere

Kinder Rad Training

DO 03.04. - DO 25.09.
Beginn: 17:00 Uhr

Ort: Kindlwald Ternitz

OSTERKONZERT 1.Pottschacher Musikverein

MO 21.04.
Beginn: 17:00 Uhr

Ort: Kulturhaus Pottschach

VERNISSAGE - TOLLE, LEGE! Johann Berger - Arbeiten aus drei Jahrzehnten

MI 23.04. - FR 09.05.
Beginn: 19:00 Uhr

Ort: Stadtgalerie Ternitz

lachHAFT – die Mixedshow - AUSVERKAUFT

FR 25.04.
Beginn: 20:00 Uhr

Ort: Kulturkeller Ternitz

Out Of Order & Firestones - Youngstars on stage - AUSVERKAUFT

SA 26.04.
Beginn: 20:00 Uhr

Ort: Kulturkeller Ternitz

Pop-Theater samt Shakespeare

FR 09.05.
Beginn: 18:30 Uhr

Ort: Kulturkeller Ternitz

Floyd Division - The Austrian Pink Floyd Show

SA 10.05.
Beginn: 20:00 Uhr

Ort: Kulturhaus Pottschach

Folke Tegetthoff - (M)ein Leben wie im Märchen

FR 16.05.
Beginn: 20:00 Uhr

Ort: Stadtkino Ternitz

Weitere Veranstaltungen finden Sie auch auf Event Kultur Ternitz

Soll auch Ihre Veranstaltung hier aufscheinen? Füllen Sie bitte folgendes Formular aus und schicken Sie es uns!

Auf dieser Website werden Cookies u.a. für Werbezwecke, Zwecke in Verbindung mit Social Media sowie für analytische Zwecke eingesetzt. Klicken Sie bitte auf "Mehr Informationen", um anzuzeigen, welche Cookies eingesetzt werden und wie Sie Änderungen an Ihren Cookie-Einstellungen vornehmen können. Wenn Sie weiter auf der Website surfen, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen